Nach einem langen Arbeitstag ist eine schöne Tasse grüner Tee sehr belebend und erfrischend.
Kategorie: chateau
Lieblingswein
Forster Musenhang von Acham-Magin, holen wir immer in unserem Lieblings-Weinladen Heimat.Wein
Eggs Benedict
Zufällig in einem DigitalRev Video gesehen, ist relativ einfach zu machen und lecker:
- Englische Muffins / Toasties
- Beacon oder Schinken
- Pochierte Eier
- Sauce Hollandaise
Old Fashioned – Chateau Style
Old Fashioned
Zuckerwürfel in einem Glas mit etwas Angostura Bitter beträufeln. Ein bisschen Soda in das Glas, so dass der Boden gerade bedeckt ist. Mit einem Stößel den Zucker zerkleinern und auflösen, Eiswürfel (WÜRFEL nicht würfelchen!) hinzugeben und mit Whiskey (normalerweise Bourbon) der Wahl befüllen. Chateau üblich wären Wild Turkey wenn’s etwas kräftiger sein darf oder Canadian Club für den etwas entspannteren Genuss.
aus scholt.org wird chateau scholt
Hallo, mein Blog wird vermutlich bald nicht mehr unter scholt.org erreichbar sein.
Die neue Adresse lautet: le-chateau.org
Ob das aktuelle Theme und URL endgültig sind habe ich noch nicht entschieden. Mehr vielleicht bald.
Chateau Drinks: Old Fashioned
Der ein oder andere kennt eventuell Mad Men und daher auch den Old Fashioned. Ich habe ein Cocktailbuch nach dem ich versucht habe diesen Drink zu mischen und auch tausend verschiedene Rezepte aus dem Internetz, alles nicht so toll. Entweder ihr geht zum Barkeeper eures Vertrauens oder ihr fangt an herumzuexperimentieren und euer eigenes Rezept zu formen. Orientieren könnt ihr euch beispielsweise an meinem:
- Whiskey
- Angostura
- Soda
- Orangensaft
- Zuckerwürfel
Zuckerwürfel in Tumbler, Angostura drauftröpfeln bis der Würfel vollgesogen ist. Dann zur Hälfte mit jeweils Soda und Orangensaft bündig zum Zuckerwürfel auffüllen. Mit einem Stössel den Zucker zerstampfen und möglichst große Eiswürfel hinzugeben (damit sie den Drink nicht so schnell verwässern). Das ganze dann je nach Geschmack mit Whiskey auffüllen. Meine Favouriten sind:
- Canadian Club: relativ mild und preiswert
- Jim Beam Black: wenn man nach dem Originalrezept vorgehen möchte ein passender Burbon
- Wild Turkey: ein etwas stärkerer Burbon
- Johnny Walker Black Label: für die Scotch Variante
PS. nein ich werd leider nicht von Johnny Walker bezahlt, aber ich fand die Tumbler toll die es letzt mal im Set gab